• News
  • Restaurant
  • Kitchen
  • Hotel
  • Hand╱Picked
  • Events & Travel
subscribe
Mr. Food & Travel by Murmelz Mr. Food & Travel by Murmelz
Mr. Food & Travel by Murmelz Mr. Food & Travel by Murmelz
  • News
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Fine Dining
    • Vegetarisch & Vegan
    • Gold List
    • Bars & Cafés
    • Asiatische Küche
    • Mediterrane Küche
    • Internationale Küche
  • Kitchen
    • Vorspeisen
    • Pasta & Reis
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Desserts
    • Cocktails & Drinks
    • Wein & Champagner
  • Hotel
    • Hotel
    • Gold List
    • Boutique-Hotel
    • Strandhotel
    • Stadthotel
    • Resorts & Villen
    • Wellbeing
    • Luxury
  • Hand╱Picked
    • Hand╱Picked
  • |
  • Events & Travel
    • Reisen
  • Fleisch & Geflügel

Low Carb Burger mit Süßkartoffel & Cranberry

  • Felix Fichtner
  • 15. Januar 2018
  • 2 minute read
Low Carb Burger © Ingolf Hatz & Julia Hildebrand für Tre Torri Verlag
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0
Inhaltsverzeichnis Hide
  1. WHAT YOU NEED
  2. Murmelz Warenkunde
  3. HOW TO PREPARE
  4. Great lean taste! Murmelz loves!
  5. Über das Buch
  6. Clean Eating Deluxe für jeden Tag
  7. Murmelz likes!

Low Carb ist nicht mehr nur „in“ – Low Carb ist heute ein selbstverständlicher Teil unserer modernen, cleanen Ernährung! Christian J. Goldsmith kombiniert in seiner California Kitchen ein „Cross Over“ anmutendes orientalisch-kalifornisches Süßkartoffel-Cranberry-Gemüse zu seinen feinen Burgern, die sich ansonsten ganz lean im Salatblatt gewanden. Murmelz loves the international taste!

WHAT YOU NEED

für 4 Personen

Burger

  • 1 Schalotte
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 8 Blätter Kopfsalat
  • 400g Rinderhackfleisch
  • 50g Panko
  • 1 Eigelb
  • Salz & Pfeffer

Süßkartoffel-Cranberry-Gemüse

  • 600g Süßkartoffeln
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Currypulver
  • 30g Walnusskerne
  • 3 EL Apfelessig
  • 200g Cranberrys
© Johannes Grau für Tre Torri Verlag

Murmelz Warenkunde

Panko ist ein japanisches Paniermehl, aus Weißbrot ohne Kruste. Es ist in Asialäden erhältlich. Wer es nicht bekommt kann auch auf klassische Semmelbrösel oder gar glutenfreie Semmelbrösel ausweichen.

HOW TO PREPARE

  1. Für die Burger die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Kopfsalatblätter waschen, trocken tupfen und beiseitelegen.
  2. Das Rinderhackfleisch mit Schalotte, Petersilie, Panko und dem Eigelb locker verkneten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Hackmasse acht kleine Burger Pattys formen. Kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Für das Gemüse die Süßkartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen. Rosmarin grob hacken und mit den Süßkartoffeln, 2 EL Öl, Salz & Pfeffer und Currypulver vermischen. Die Süßkartoffelstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen ca. 25 Minuten backen.
  4. Die Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne, ohne Fett, anrösten. Apfelessig mit Salz & Peffer verrühren und die Walnüsse untermischen.
  5. Das restliche Öl in einer anderen Pfanne – am besten einer geschmiedeten Grillpfanne – erhitzen und die Burger Pattys darin von beiden Seiten braten.
  6. Die Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und die Cranberrys untermischen, anschließend das Nuss-Dressing darüber verteilen.
  7. Für die Burger jeweils ein Kopfsalatblatt mit einem Burger Patty belegen und mit dem Süßkartoffel-Cranberry-Gemüse anrichten.

Great lean taste! Murmelz loves!

Über das Buch

CALIFORNIA KITCHEN – Peace, Love & Food. Christian J. Goldsmith nimmt uns mit auf einen kulinarischen Roadtrip quer durch Kalifornien. Von Palm Springs nach Los Angeles und dann die gesamte Pazifik-Küste nach Norden ist der Münchner Foodie für sein neues Kochbuch abgefahren, stets auf der Suche nach angesagten Food Trends und dem speziellen California Way of Life.

Herausgekommen ist ein bunter Mix aus europäischen, asiatischen, südamerikanischen und karibischen Flavors, die allerhand Bewegung in unsere Küchen bringen – und die sich in ihrer Vielfalt definitiv einen Stern auf dem Walk of Fame verdient haben!

Clean Eating Deluxe für jeden Tag

Frisch, leicht und unverkrampft kommen Christian J. Goldsmiths Rezepte daher. Seine große Liebe zu frischen, hochwertigen Zutaten lassen Zuhause echte Freude am unkomplizierten Genuss aufkommen. Modern, zeitgemäß und – typisch kalifornisch – „nicht überkandidelt“ sind die Wraps und Sandwiches, Smoothies, Salate, Suppen, Fisch und Steaks, und natürlich auch die Sweets. Murmelz loves the easy, but tasty Californian Way of Life!

Murmelz likes!

Alle Infos zum Buch gibts auf hier der Website des Tre Torri Verlags.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Share 0
Felix Fichtner

Gründer von Murmelz und Mr. Food & Travel. Die Foodie- und Reise-Gene wurden ihm in die Wiege gelegt. Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft fürs Kochen und erstklassige Produkte. Seine große Neugierde auf andere Länder, Kulturen und Menschen führte Felix bald in die Welt hinaus. Mit Mr. Food & Travel erfüllt sich heute ein echter Traum: eine ausgewählte Sammlung rund um Essen, Trinken und Reisen aus der ganzen Welt. Mit spannenden Geschichten über Menschen, die täglich ihrer Leidenschaft nachgehen. Handverlesene Geheimtipps, die man (eigentlich) nur mit seinen besten Freunden teilt.

Voriger Artikel
  • Vorspeisen

California Wrap mit Lachs

  • Felix Fichtner
  • 14. Januar 2018
more
Nächster Artikel
  • Desserts

Lemon Bars – California Sweets

  • Felix Fichtner
  • 17. Januar 2018
more
Dir könnte auch gefallen
more
  • Fleisch & Geflügel

Yotam Ottolenghi: Brathähnchen mit Kümmel-Cranberry-Füllung

  • Felix Fichtner
  • 23. Februar 2021
more
  • Fleisch & Geflügel

Keto: Rehfilet im Baconmantel auf Sherry-Jus mit Mandel-Brokkoli und Kohlrabi-Gratin

  • Felix Fichtner
  • 22. Februar 2021
more
  • Fleisch & Geflügel

Huhn mit karamellisierten Zwiebeln & Kardamom-Reis – by Yotam Ottolenghi

  • Felix Fichtner
  • 22. Januar 2018
more
  • Fleisch & Geflügel

Boeuf Stroganow

  • Felix Fichtner
  • 18. April 2016
more
  • Fleisch & Geflügel

Stubenküken. Unter der Haut gefüllt.

  • Felix Fichtner
  • 4. August 2015
RESTAURANT
  • Felix Fichtner im Restaurant Brenner in München
    Muttertag im Brenner München
  • Hauptgerichte im Igniv Bad Ragaz von Joel Ellenberger
    IGNIV Bad Ragaz Joël Ellenberger
  • Beetle Küchenchef Andreas Schneider
    Beetle, München Reloaded
KITCHEN
  • Schweizer Käsefondue © Murmelz
    Gletscherfondue ⟋ Cheesy Winter
  • Italienischer Lunch à la Käfer © Murmelz
    Jamon & Trüffelpasta Deluxe Lunch mit Käfer
  • Vanillekipferl backen
    Klassische Vanillekipferl
HOTELS
  • Villa Eden, Meran The Queen of Longevity
  • Das Hotel am Goldberg © Steigenberger Hotels GmbH
    Steigenberger Hotel & Spa Krems Wachau calling!
  • Alpin Resort Sacher, Seefeld Hideaway für alle Sinne
  • Home
  • News
  • Restaurant
  • Kitchen
  • Hotel
  • Hand╱Picked
  • Destination
  • MURMELZ╱Content Kitchen
  • Murmelz╱Communications
  • Impressum
  • Kodex
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.