• News
  • Restaurant
  • Kitchen
  • Hotel
  • Hand╱Picked
  • Events & Travel
subscribe
Mr. Food & Travel by Murmelz Mr. Food & Travel by Murmelz
Mr. Food & Travel by Murmelz Mr. Food & Travel by Murmelz
  • News
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Fine Dining
    • Vegetarisch & Vegan
    • Gold List
    • Bars & Cafés
    • Asiatische Küche
    • Mediterrane Küche
    • Internationale Küche
  • Kitchen
    • Vorspeisen
    • Pasta & Reis
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Desserts
    • Cocktails & Drinks
    • Wein & Champagner
  • Hotel
    • Hotel
    • Gold List
    • Boutique-Hotel
    • Strandhotel
    • Stadthotel
    • Resorts & Villen
    • Wellbeing
    • Luxury
  • Hand╱Picked
    • Hand╱Picked
  • |
  • Events & Travel
    • Reisen
  • Desserts

Pink Granité

  • Felix Fichtner
  • 15. Juni 2016
  • 2 minute read
Pink Granite-Himbeeren und Pfirsich © Murmelz
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0
Pink Granite-Himbeeren und Pfirsich © Murmelz

Summer is coming und damit die Zeit der frischen, kühlen Desserts! Unser favourite für 2016 ist ein pinkes Granité mit Himbeeren und Pfirsichen – so schmeckt der Sommer!

Für alle die jetzt denken: dafür braucht man eine Eismaschine… Nein, nein. Dieses Dessert ist leicht zu zaubern und macht gleichzeitig wahnsinnig viel her! Viele Köche bereiten ein solches Granité gerne mit Champagner zu – wir sind der Meinung, dass es mit Prosecco oder einem guten Sekt genauso gut schmeckt! Champagner trinken wir lieber pur. Dafür achten Sie aber bitte darauf, dass Sie wirklich reife Himbeeren und die kleinen weißen Weinbergpfirsiche bekommen – sie harmonieren einfach wunderbar und duften nach zarter Verführung.

WHAT YOU NEED

für 4 Personen

 

  • 250g Himbeeren
  • 375ml Prosecco, Sekt oder Champagner
  • 4 EL Zitronensaft
  • 125ml Läuterzucker
  • 2 Weinbergpfirsiche, am liebsten weiße
  • Minze zur Deko
  • nach Belieben: Prosecco, Sekt oder Champagner zum Auffüllen
Pink Granite-Himbeeren und Pfirsich © Murmelz

HOW TO PREPARE

Die Hälfte der Himbeeren waschen, pürieren und durch ein feines Haarsieb streichen. Anschließend mit Prosecco, Zitronensaft und Läuterzucker vermischen. Gießen Sie die rosafarbene Mixtur in ein flaches Metallgefäß, z.B. einen Edelstahlbräter – und stellen sie das Ganze für 24 Stunden mit Frischhaltefolie abgedeckt ins Tiefkühlfach oder in die Tiefkühltruhe.

Kurz vor dem Servieren: waschen Sie die restlichen Himbeeren und die zart duftenden Weinbergpfirsiche – beträufeln Sie die Pfirsiche mit etwas Zitronensaft damit sie auch schön weiß bleiben. Nehmen Sie dann das Granité aus dem Tiefkühlgerät und schaben Sie mit einem Esslöffel die Portionen in vorgekühlte Champagnergläser. Garnieren Sie das Dessert mit frischen Himbeeren, Pfirsichspalten und etwas Minze. Je nach Lust und Laune können Sie mit etwas Prosecco, Sekt oder Champagner aufgießen.

 

Schnell servieren & genießen.

Cheers!

Tipp zum Läuterzucker:

Weil sich Läuterzucker in Flaschen monatelang hält, können Sie ihn einfach auf Vorrat kochen. Nehmen Sie dafür 1kg Zucker auf 1l Wasser und kochen Sie das Ganze bis der Zucker vollständig aufgelöst ist – ich koche den Läuterzucker auch noch immer etwas ein. So können Sie dieses Dessert, aber auch viele Cocktails ganz schnell zubereiten.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Share 0
Felix Fichtner

Gründer von Murmelz und Mr. Food & Travel. Die Foodie- und Reise-Gene wurden ihm in die Wiege gelegt. Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft fürs Kochen und erstklassige Produkte. Seine große Neugierde auf andere Länder, Kulturen und Menschen führte Felix bald in die Welt hinaus. Mit Mr. Food & Travel erfüllt sich heute ein echter Traum: eine ausgewählte Sammlung rund um Essen, Trinken und Reisen aus der ganzen Welt. Mit spannenden Geschichten über Menschen, die täglich ihrer Leidenschaft nachgehen. Handverlesene Geheimtipps, die man (eigentlich) nur mit seinen besten Freunden teilt.

Voriger Artikel
  • Fisch

Forellenfilet auf Linsen-Mango-Salat

  • Felix Fichtner
  • 12. Juni 2016
more
Nächster Artikel
  • Hand-picked

Chef’s Table @ Netflix

  • Felix Fichtner
  • 13. Juli 2016
more
Dir könnte auch gefallen
Vanillekipferl backen
more
  • Desserts
  • Kitchen
  • Snacks

Klassische Vanillekipferl

  • Annalena Erb
  • 20. November 2023
Dallmayr Pistaziendessert
more
  • Desserts
  • Feinkost
  • Hand-picked
  • Kitchen

Dallmayr „Bronte“ Pistazien-Dessert

  • Annalena Erb
  • 24. September 2023
more
  • Desserts

Meringue Glace Salted Caramel Macadamia – Maison Macolat

  • Felix Fichtner
  • 18. Juni 2021
more
  • Desserts

Spanische Vanille Torte – a Family Secret

  • Felix Fichtner
  • 8. Juni 2021
more
  • Desserts

Keto: Chocolate Panna Cotta

  • Felix Fichtner
  • 22. Februar 2021
more
  • Desserts

Weiße Mokka-Mousse | Kevin Kecskes

  • Felix Fichtner
  • 14. Januar 2021
more
  • Desserts

Lemon Bars – California Sweets

  • Felix Fichtner
  • 17. Januar 2018
more
  • Desserts

Chattering Cheesecake – flavored mit Rum Chata

  • Felix Fichtner
  • 13. September 2017
RESTAURANT
  • Felix Fichtner im Restaurant Brenner in München
    Muttertag im Brenner München
  • Hauptgerichte im Igniv Bad Ragaz von Joel Ellenberger
    IGNIV Bad Ragaz Joël Ellenberger
  • Beetle Küchenchef Andreas Schneider
    Beetle, München Reloaded
HOTELS
  • Villa Eden, Meran The Queen of Longevity
  • Das Hotel am Goldberg © Steigenberger Hotels GmbH
    Steigenberger Hotel & Spa Krems Wachau calling!
  • Alpin Resort Sacher, Seefeld Hideaway für alle Sinne
KITCHEN
  • Schweizer Käsefondue © Murmelz
    Gletscherfondue ⟋ Cheesy Winter
  • Italienischer Lunch à la Käfer © Murmelz
    Jamon & Trüffelpasta Deluxe Lunch mit Käfer
  • Vanillekipferl backen
    Klassische Vanillekipferl
  • Home
  • News
  • Restaurant
  • Kitchen
  • Hotel
  • Hand╱Picked
  • Destination
  • MURMELZ╱Content Kitchen
  • Murmelz╱Communications
  • Impressum
  • Kodex
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.