• News
  • Restaurant
  • Kitchen
  • Hotel
  • Hand╱Picked
  • Events & Travel
subscribe
Mr. Food & Travel by Murmelz Mr. Food & Travel by Murmelz
Mr. Food & Travel by Murmelz Mr. Food & Travel by Murmelz
  • News
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Fine Dining
    • Vegetarisch & Vegan
    • Gold List
    • Bars & Cafés
    • Asiatische Küche
    • Mediterrane Küche
    • Internationale Küche
  • Kitchen
    • Vorspeisen
    • Pasta & Reis
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Desserts
    • Cocktails & Drinks
    • Wein & Champagner
  • Hotel
    • Hotel
    • Gold List
    • Boutique-Hotel
    • Strandhotel
    • Stadthotel
    • Resorts & Villen
    • Wellbeing
    • Luxury
  • Hand╱Picked
    • Hand╱Picked
  • |
  • Events & Travel
    • Reisen
  • Europa
  • Hotel
  • Mallorca
  • Resorts & Villen
  • Spanien
  • Wellbeing
  • Welt

Der Charme von Carrossa – Hotel, Spa & Villas Mallorca

  • Kirsten Lehmkuhl
  • 16. September 2019
  • 5 minute read
Pool Deck © Carrossa Spa
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0
Inhaltsverzeichnis Hide
  1. Eine ,Herzensangelegenheit‘ auf Mallorca
  2. Wohnen, wo einst der Adel residierte
  3. Ein Stück Heimat auf Mallorca
  4. Hideaway der Extraklasse
  5. Ursprüngliches Mallorca
  6. Wogende Gräser
  7. Escabeche mit Frisée-Salat
  8. Der Abend, so lauschig …
  9. Champagner, Cocktail, Capdepera
  10. Fernab vom Lärm der Zeit
  11. Murmelz loves.
  12. CARROSSA Hotel . Spa . Villas
Baum im Ressort © Hamacher Hotels & Resorts

Eine ,Herzensangelegenheit‘ auf Mallorca

Leise streicht der Wind über die Gräser. Wie sanfte Wellen wiegen sie sich hin und her. Mit beinahe unbeschwerter Leichtigkeit. Daneben – standfest – Jahrhunderte alte, knorrige Olivenbäume. Manche von ihnen strecken ihre Wurzeln schon seit 900 Jahren in diese Erde im Nordosten Mallorcas, eine der ursprünglichsten Ecken der Insel. Faszinierend die Vorstellung, dass diese Ölbäume schon dort standen, als noch die Mauren über das Eiland regierten. Dass sie bereits dort waren, als König Jaime I. von Aragón im Jahr 1229 Mallorca zurückeroberte. Und dass sie schon lange Präsenz zeigten, als der Landsitz Carrossa von einer wohlhabenden mallorquinischen Adelsfamilie vor rund 400 Jahren errichtet wurde …

Wohnen, wo einst der Adel residierte

Es ist dieser Zauber der Geschichte, der über dem Gutshof auf einem Hügel des Llevant-Gebirges liegt. Einer, der heute nicht mehr der Noblesse vorbehalten ist, sondern Luxus-Reisende aus aller Welt empfängt. Denn heute gehört dieses Domizil der Kölner Unternehmerfamilie Hamacher.

Carrossa Hotel Villas © Hamacher Hotels & Resorts
Im Sommer 2018 haben sie es als Fünf-Sterne-Hotel Carossa Hotel, Spa & Villas eröffnet. Ein Traum mit 350 Hektar Land drumherum. Herzstück des Hotelkomplexes ist das Herrenhaus, das – mit viel Gefühl renoviert – in seiner Struktur und mit vielen Details erhalten geblieben ist. Dazu gehören aber auch nagelneue Suiten und Villen, die in Teilen dort gebaut wurden, wo sich einst Ställe und Scheunen befanden. So sind insgesamt 75 Zimmer, Suiten und Ferienhäuser entstanden.
historisches Manor Haus © Hamacher Hotels & Resorts
Pool Deck © Hamacher Hotels & Resorts

Ein Stück Heimat auf Mallorca

„Manchmal ergeben sich Chancen, die kommen einfach nicht wieder!“, sagt Peter Hamacher. „Vor 26 Jahren konnte unsere Familie Carrossa erwerben“, so der 35-jährige Betriebswirtschaftler. Er kümmert sich als einer der Geschäftsführer um das Marketing und den Vertrieb. „Aber das hier ist noch viel mehr. Das hier ist eine Herzensangelegenheit. Mein Bruder Alexander und ich, wir sind hier groß geworden.“ Da schwingt viel Gefühl mit, Verbundenheit, ein Stück Heimat. Denn Alexander ist ebenfalls im Betrieb tätig – als Herr der Finanzen. Und so wurde aus Carrossa, das früher als Feriendomizil der Hamachers und auch als kleines Seminarhotel mit 20 Zimmern genutzt worden war, nach einem großen Umbau eine Nobelunterkunft.

Carrossa © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz

Hideaway der Extraklasse

Zum Glück, denn der Gutshof liegt so herrlich abgelegen, dass es für Urlauber ein Hideaway der Extraklasse ist. Stress, was war das nochmal? Allein das Schild am mächtigen Einfahrtstor deutet schon auf die Dimensionen und die Weitläufigkeit von Carrossa Hotel, Spa & Villas hin: Von der kleinen Landstraße bis zur Rezeption sind es geschlagene 1.000 Meter. Schwarz auf Holz steht es da. Ein schmaler Weg schlängelt sich hinauf ins Paradies. 

Junior-Suite © Hamacher Hotels & Resorts
Deluxe Zimmer © Hamacher Hotels & Resorts

Ursprüngliches Mallorca

Was man oben antrifft, ist ein Stück authentisches Mallorca. Genau das ist auch in jedem Zimmer zu spüren. Klar, da sind stylisches Mobiliar und zeitgenössische Gemälde. Aber da sind eben auch die alten Holzbalken an den Decken und die rustikalen Natursteinwände. Die Antiquitäten im Haupthaus. Die metallbeschlagenen Holztüren. Das Adelswappen der einstigen Besitzer an der Außenwand. Die alte Sonnenuhr, die mit ihrem schwarzen Zeiger die Stunden zählt. Die kleine Kapelle mit Heiligenstatue und Sitzbänken. Der Patio mit dem Brunnen. Die Bodega mit ihren gewölbten Decken und den bauchigen Riesenholzfässern, die schon so manches Jahrzehnt auf dem Buckel haben. Kurzum: Tradition trifft hier auf Moderne auf die ganz besondere Art. 

Carrossa-Tür © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz

Wogende Gräser

Wer mag, kann auf Carrossa tagelang abtauchen. Es ist für alles gesorgt. Zwei Restaurants gehören zum Hotel: das Fine-Dining Restaurant ,Carrossa‘ und das etwas legerere ,Bistro Badía‘. Beide befinden sich im Haupthaus und bieten von ihren Terrassen beste Aussichten. Während man vom ,Carrossa‘-Restaurant die Augen über den zauberhaft angelegten Garten des Hannoveraner Landschaftsarchitekten Frank Diederich schweifen lässt (die wogenden Gräser!), schaut man von der höher gelegenen Terrasse des ,Badía‘ über die Landschaft hinweg bis zum Meer. Nomen ist Omen: Badía ist das katalanische Wort für „Bucht“.

Restaurant © Hamacher Hotels & Resorts
Terrasse des Bistro Badia © Hamacher Hotels & Resorts

Escabeche mit Frisée-Salat

Beide Restaurants stehen selbstverständlich Nicht-Hotelgästen offen. Im ,Carrossa‘ zum Beispiel verwöhnt Küchenchef Ramon García mit seiner mediterran-internationalen Küche. Seit 15 Jahren steht der gebürtige Andalusier auf Mallorca am Herd, zuletzt im Hyatt Hotel. Der 32-Jährige tischt abends ein Vier-Gang-Degustationsmenü für 49 Euro auf. Doch bevor es richtig losgeht, sendet er mit einer Kokos-Vichyssoise samt Passionsfrucht einen Gruß aus der Küche – mit knackigem Lauch und der dezenten Säurenote der Maracuja. Um dann als Vorspeise eine Hering-Escabeche folgen zu lassen, diesem typisch-spanischen Gericht, für das er grüne Bohnen, Zwiebeln, rote Paprika, Orangen und Zitronen in einen Öl-Essig-Sud eingelegt und das Ganze mit Frisée-Salat dekoriert hat. 

Vichyssoise © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz
Escabeche © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz
Als Hauptgang wartet er mit einem Steak samt köstlichem Sößchen auf. Der französische Klassiker Demi-glace wird von vielen als Königin der Saucen bezeichnet. Und auch Ramon García ist sie perfekt gelungen. Sie begleitet aufs Schönste das Fleisch, das auf den Punkt gegart ist. Purer Genuss, der auf der Zunge zergeht, in bester Gesellschaft mit Spinat und grünem Spargel. Raffinierte Ergänzung: ein Quitten-Gelee für den Hauch von Frucht. 
Koch Ramon Garcia © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz

Der Abend, so lauschig …

Die Nacht ist lauschig, im Glas funkelt ein mallorquinischer Roter: ein Tinto aus der Bodega Àngel in Santa Maria. Zwar besteht sein Innenleben nicht aus autochthonen Rebsorten wie Mantenegro oder Callet. Aber der 100-prozentige Cabernet Sauvignon – unter mediterraner Sonne greift – schmeckt auch sehr fein. Ohnehin ist die Weinkarte mit ihren 150 Referenzen gut bestückt. Als Nachtisch schließlich kommt eine Eisvariation auf das weiße Tuch. Vanille und Schoko sind lecker. Doch das Außergewöhnliche an dem Trio ist ein Kräutereis, das mit Honig und Krokant zusätzlichen Pep bekommt. García hat es selbst gemacht. Wie so vieles. „Auch Farbstoffe, Fertigbrühen und -Fonds oder ähnliches kommen bei mir nicht auf die Teller“, betont er.

Champagner, Cocktail, Capdepera

Wer zum Ausklang des Dinners noch Lust auf einen Cocktail oder ein Glas Champagner hat, schlendert hinüber in die Bar „Oro“ mit ihren goldenen Hingucker-Wänden. Zu spät allerdings sollte es nicht werden. Denn man nächsten Morgen warten ein wunderbares Frühstück und spannende Erkundungstouren.

Oro Bar © Hamacher Hotels & Resorts
Vielleicht springt man an der Cala Torta oder der Cala Mesquida in die Fluten? Oder stattet dem nahegelegenen Hafenort Colònia de Sant Pere einen Besuch ab? Golfbegeisterte finden mit Pula Golf, Canyamel, Son Servera und Capdepera gleich vier 18-Lochplätze in der Umgebung. Und auch Alcanada Golf, der Platz mit dem schönsten Mallorca-Meerblick, ist in zirka 50 Minuten erreicht. Das Hotel bietet Arrangements mit Greenfee-Nachlässen.
Pool Deck mit Blick auf die Landschaft © Hamacher Hotels & Resorts
Indoor Pool © Hamacher Hotels & Resorts

Fernab vom Lärm der Zeit

Willkommen an Bord heißt es dagegen für alle, die das Maritime lieben. Mit professionellem Skipper gleitet dann die hoteleigene, mit Solarzellen bestückte Motoryacht Greenline NEO Hard Top durch die tiefblauen Fluten des Mittelmeeres – und zu den schönsten Stränden. Wer einfach nur im Hotel relaxen möchte, lässt sich im 1.500 Quadratmeter großen Spa-Bereich von Kopf bis Fuß verwöhnen, schwimmt ein paar Bahnen im Infinity-Pool mit Blick auf Himmel und Berge, räkelt sich genüsslich auf einem der balinesischen Betten. Und genießt die himmlische Ruhe. Fernab vom Lärm der Zeit. Um später am Abend entspannt in die Kissen zu sinken. Die Grillen zirpen ein Lied dazu.

Murmelz loves.

Spa-Bereich © Hamacher Hotels & Resorts
Spa Lounge © Hamacher Hotels & Resorts

CARROSSA Hotel . Spa . Villas

Hamacher Hotels & Resorts
Camí de Carrossa KM 3.4 | 07570 Artà | Mallorca | Spanien
+34 971-83 56 47 | www.carrossa.com

Das Hotel ist vom 17.11.2019 bis 21.2.2020 geschlossen.

Das Unternehmen führt noch zwei weitere Hotels in Österreich: das Dolomitengolf Hotel & Spa und das Defereggental Hotel & Resort, beide in Tirol.

Redaktioneller Beitrag | Keine Werbung.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Europa
  • Hotel
  • Mallorca
  • Spanien
Kirsten Lehmkuhl

Kirsten Lehmkuhl arbeitet seit 20 Jahren als Journalistin und Texterin in Deutschland und auf den Balearen. Als echter Foodie widmet sie sich dabei natürlich ihren Lieblingsthemen: essen & trinken. Auf Mallorca hat sie u.a. als Mitglied der Chefredaktion die Wochenzeitung Mallorca Zeitung und das Hochglanzmagazin MallorcaHEUTE auf den Weg gebracht. Kirsten Lehmkuhl ist ausgewiesene Kennerin der Gastro-Szene auf der Insel, hat jede Bodega besucht. Und weil sich Mallorca gerade zu einem kulinarischen Hotspot im Mittelmeerraum entwickelt, stellt sie auf Murmelz Food & Travel die spannendsten Restaurants vor.

Voriger Artikel
  • Europa
  • Feinkost
  • Österreich
  • Welt
  • Wien

Xocolat Kontor, Wien – alle Schokoladen dieser Welt

  • Felix Fichtner
  • 2. August 2019
more
Nächster Artikel
  • Bodrum
  • Europa
  • Hotel
  • Türkei
  • Wellbeing
  • Welt

Nisanyan Hotel, Sirince – ein Landsitz zum Träumen

  • Annette Hanisch
  • 4. November 2019
more
Dir könnte auch gefallen
Felix Fichtner im Restaurant Brenner in München
more
  • Essen & Trinken
  • München
  • News
  • Restaurant

Muttertag im Brenner München

  • Felix Fichtner
  • 5. Mai 2025
Hauptgerichte im Igniv Bad Ragaz von Joel Ellenberger
more
  • Essen & Trinken
  • Fine Dining
  • Restaurant
  • Schweiz

IGNIV Bad Ragaz Joël Ellenberger

  • Felix Fichtner
  • 6. April 2025
more
  • Reisen
  • Türkei
  • Welt

URFA TÜRKEI

  • Annette Hanisch
  • 24. März 2025
more
  • Boutique-Hotel
  • Europa
  • Gold List
  • Hotel
  • Italien
  • Luxury
  • Südtirol
  • Wellbeing

Villa Eden, Meran The Queen of Longevity

  • Felix Fichtner
  • 1. März 2025
more
  • Deutschland
  • Hand-picked
  • Lifestyle

Ege Textilmanufaktur Luxus jeden Tag

  • Felix Fichtner
  • 1. März 2025
Außenansicht des Steigenberger Hotel & Spa Krems mit moderner Architektur, großen Glasfenstern und einer Terrasse mit Sitzmöglichkeiten, umgeben von grünen Hügeln.
more
  • News
  • Österreich

Cardea Wachau Holistic Wellness

  • Redaktion
  • 18. Februar 2025
Beetle Küchenchef Andreas Schneider
more
  • Casual
  • Deutschland
  • Europa
  • Lokal & Regional
  • München
  • Restaurant

Beetle, München Reloaded

  • Redaktion
  • 7. Februar 2025
Fuxbau Gourmet-Restaurant © Arabella Jagdhof
more
  • Europa
  • Fine Dining
  • Gold List
  • Österreich
  • Restaurant
  • Salzburg

Fuxbau, Fuschlsee Auf der Jagd nach Genuss

  • Redaktion
  • 2. November 2024
RESTAURANT
  • Felix Fichtner im Restaurant Brenner in München
    Muttertag im Brenner München
  • Hauptgerichte im Igniv Bad Ragaz von Joel Ellenberger
    IGNIV Bad Ragaz Joël Ellenberger
  • Beetle Küchenchef Andreas Schneider
    Beetle, München Reloaded
HOTELS
  • Villa Eden, Meran The Queen of Longevity
  • Das Hotel am Goldberg © Steigenberger Hotels GmbH
    Steigenberger Hotel & Spa Krems Wachau calling!
  • Alpin Resort Sacher, Seefeld Hideaway für alle Sinne
KITCHEN
  • Schweizer Käsefondue © Murmelz
    Gletscherfondue ⟋ Cheesy Winter
  • Italienischer Lunch à la Käfer © Murmelz
    Jamon & Trüffelpasta Deluxe Lunch mit Käfer
  • Vanillekipferl backen
    Klassische Vanillekipferl
  • Home
  • News
  • Restaurant
  • Kitchen
  • Hotel
  • Hand╱Picked
  • Destination
  • MURMELZ╱Content Kitchen
  • Murmelz╱Communications
  • Impressum
  • Kodex
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.