• News
  • Restaurant
  • Kitchen
  • Hotel
  • Hand╱Picked
  • Events & Travel
subscribe
Mr. Food & Travel by Murmelz Mr. Food & Travel by Murmelz
Mr. Food & Travel by Murmelz Mr. Food & Travel by Murmelz
  • News
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Fine Dining
    • Vegetarisch & Vegan
    • Gold List
    • Bars & Cafés
    • Asiatische Küche
    • Mediterrane Küche
    • Internationale Küche
  • Kitchen
    • Vorspeisen
    • Pasta & Reis
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Desserts
    • Cocktails & Drinks
    • Wein & Champagner
  • Hotel
    • Hotel
    • Gold List
    • Boutique-Hotel
    • Strandhotel
    • Stadthotel
    • Resorts & Villen
    • Wellbeing
    • Luxury
  • Hand╱Picked
    • Hand╱Picked
  • |
  • Events & Travel
    • Reisen
  • Europa
  • Hotel
  • Mallorca
  • Spanien
  • Stadthotel
  • Strandhotel
  • Welt

Hotel Espléndido – Nostalgische Straßenbahn zum Toast

  • Kirsten Lehmkuhl
  • 31. März 2022
  • 4 minute read
Historische Straßenbahn direkt vor der Tür © Johanna Gunnberg
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0
Inhaltsverzeichnis Hide
  1. Seidige Luft, sanfte Brise
  2. Könnte Frühstück doch immer so sein …
  3. Vintage trifft Skandi-Look
  4. Pools & Wellness
  5. Nostalgische Straßenbahn vor der Tür
  6. Ausfahrt nach Sóller und Palma
  7. 1. Reihe Sonnenuntergang
  8. Espléndido Hotel
  9. Noch mehr Port de Soller – Tipps!

Sonntagmorgen in Port de Sóller im Nordwesten Mallorcas. Die Sonne scheint auf die Boote im Hafenrund, färbt das Wasser von morgendlichem Grau in sattes Blau und strahlt den Leuchtturm „Faro de Punta de Sa Creu” mit seinen schwarzen und weißen Streifen an. 

Langsam erwacht der Hafen. Die ersten Jogger, die ersten Nordic-Walker ziehen auf der Strandpromenade ihrer Wege, von der Platja de Sóller zur Platja d’es Replic und zurück. Manche laufen auch zum Leuchtfeuer am Cap Gros hinauf. Das steht auf der westlichen Seite der Bucht, vis-à-vis zum Ringelleuchtturm. Es kommt Bewegung in die Sache! Schwimmer stürzen sich in die Fluten, SUP-Könner gleiten elegant über das Wasser, andere paddeln in Kajaks Richtung offenes Meer.

Der Blick aus dem Fenster am Morgen © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz
Blick auf den Hafen © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz

Seidige Luft, sanfte Brise

Vom Zimmer 232 mit der großen Terrasse im 3. Stock des Espléndido Hotels in bester Seepromenaden-Lage lässt sich die Szenerie trefflich beobachten. Ein echter Logenplatz. Diese seidige Luft, diese sanfte Brise, diese Sonntagsmorgen-Gelassenheit – zum Durchatmen schön. Es ist eine ganz eigene Welt, das Dorfleben in dieser geschützten Bucht. Von Autolärm keine Spur. Der Straßenverkehr ist so gut wie verbannt aus der ersten Meereslinie.

Könnte Frühstück doch immer so sein …

Es ist mittlerweile 7.30 Uhr. Das Thermometer zeigt 23 Grad. Die Lust auf duftenden Kaffee steigt. Also hinaus auf die Frühstücksterrasse dieses Vier-Sterne-Superior-Hauses, mit Aussicht aufs Wasser natürlich. Es gibt kein Büfett, sondern Bedienung am Tisch. Es wird eine Etagère gereicht, die es in sich hat. Köstliches stockwerkweise. Getoastetes Brot mit mallorquinischem Tomatenaufstrich mit Schafs- und Hartkäse oder Avocado-Brot mit Lachs und Sprossen zum Beispiel. Die Croissants – hell, Vollkorn und als Schoko-Version – sind mit Butter und Marmelade perfekt. Dazu Joghurt mit Beeren, Müsli, Obstsalat. Wer dazu noch ein Ei möchte, bekommt es in Form von Rühr- oder Spiegelei, pochiert, als Omelett – pur, mit Schinken oder Gemüse. Noch frisch gepresster Orangensaft und ein roter Smoothie aus Rote Bete, Karotte, Apfel und Orangensaft dazu, schon ist das Meerblick-Morgenmahl perfekt.

Vintage trifft Skandi-Look

Im Espléndido Hotel, dem „prächtigen“ Hotel, mit seinem 74 Zimmern trifft moderner Vintage-Charme auf Skandi-Chic. Das Haus ist in den 1950er Jahren erbaut und so manches Mobiliar erinnert an den Stil jener Zeit. Wahre Hingucker sind darunter. Genauso wie die türkis-weißen Palmen-Tapeten in den Zimmern! Eigentümer sind Johanna und Mikael Landström aus Schweden, die das Hotel gekauft, renoviert und 2005 schließlich eröffnet haben. Die Lage ist außergewöhnlich: das Meer vor der Nase, die Ausläufer des Tramuntana-Gebirges im Rücken. Das macht allerdings auch die Parksituation etwas schwierig, zumal es dazu an Einbahnstraßen und Durchfahrtverboten in dem kleinen Hafenort nur so wimmelt.

Doppelzimmer mit Meerblick © Johanna Gunnberg
Blick auf das Meer © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz

Pools & Wellness

Die beiden Pools – der Thermalpool für Erwachsene und das Familienbecken mit Poolbar – liegen hinter dem Hotel im Garten auf verschiedenen Ebenen. Doch Treppensteigen hält schließlich fit. Ansonsten bietet sich dafür auch der kleine Fitness-Raum an. Der befindet gleich neben dem Spa-Bereich mit Indoorpool, Sauna und Behandlungsräumen.

Außenpool mit Meerblick © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz
Indoorpool © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz

Nostalgische Straßenbahn vor der Tür

Was macht das Hotel noch besonders? Die hölzerne Straßenbahn vom Anfang des 20. Jahrhunderts, die unmittelbar vor der Haustür vorüberschnurrt. Die nostalgische „Tranvía“ hat die Zeiten überstanden, sich zur Touristenattraktion gewandelt. Jede Stunde, bis zu 12-mal am Tag, zuckelt sie von Port de Sóller ins drei Kilometer entfernte Sóller und wieder zurück. Von Sóller fährt dann der „Tren“ gen Palma … Die historische Bimmelbahn ist seit 1912 unverdrossen unterwegs!

Bar © Johanna Gunnberg

Ausfahrt nach Sóller und Palma

Warum also nicht einen Ausflug unternehmen und sich Sóller mit seinen Jugendstilgebäuden ansehen oder gleich weiter durch das Orangental Richtung Palma rattern und sich dabei den Wind um die Nase wehen lassen? Die Fahrt durch abenteuerliche Kurven und zahlreiche Tunnel durch das Tramuntana-Gebirge ist ein Erlebnis.

Sonnenuntergang vorm Hotel © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz
Sonnenuntergang aus dem Zimmer © Kirsten Lehmkuhl | Murmelz

1. Reihe Sonnenuntergang

Am Abend aber heißt es: bloß zurück sein in Port de Sóller. Man würde sonst etwas verpassen: einen der schönsten Sonnenuntergänge der Insel nämlich. Viele Schaulustige kommen, setzen sich auf die Mauer am Strand und verfolgen die Show. Manche gucken nur, manche haben eine Picknicktasche dabei, aus der sie Wein oder Bier holen. Wieder andere lassen sich eine Pizza von einem der umliegenden Beach Take Aways schmecken. Schicker sitzt man natürlich auf der Außenterrasse des Espléndido, vielleicht bei einem Sundowner wie dem  „Bistro Bellini“, ein Mix aus Prosecco und weißem Pfirsich. Die Sonne sinkt tiefer, die Nacht bricht herein. Der Leuchtturm beginnt, seine blinkenden Signale zu senden, die Sterne beginnen zu leuchten. Einmal kurz kneifen: Kann so romantisch Realität sein? Und wie!

Espléndido Hotel

Passeig Es Traves 5
E-07108 Port de Sóller
Mallorca | Spanien

www.esplendidohotel.com

Noch mehr Port de Soller – Tipps!

• Mehrere Restaurants rund um den Hafen wie das „Randemar“, „Agapanto” oder „Es Passeig“ sind gut zu Fuß zu erreichen. In Port de Sóller ein Muss: einmal die berühmten roten Gambas de Sóller probieren. Sie gehören zu den edelsten Delikatessen Mallorcas. Nicht ganz billig (Tagespreis!), aber köstlich. Saftig, fast süßlich betören sie den Gaumen.

• Mallorquinische Souvenirs: Sa Posada de l’Artesà, Carrer Marina 46, Port de Sóller: Keramik, Kissen aus Zungenstoffen, Palmblatt-Taschen

• Gut zu Fuß: Wandertouren vom Hotel Espléndido aus zum Beispiel zum Leuchtturm es Cap Gros über Sóller und zurück in den Port. Oder zum Wachturm Torre Picada aus dem 17. Jahrhundert oberhalb des 5*-Sterne-Hotels Jumeirah. Routenbeschreibungen hält die Rezeption bereit.

• Räder, auch Mountainbikes, kann man sich neben dem Hotel ausleihen, dazu SUP-Boards und Kajaks.

• Bootsausflüge nach Deià, Cala Tuent oder Sa Calobra mit der Felsschlucht Torrent de Pareis, Mallorcas Grand Canyon, starten am Nordende des Yachthafens.

• Palma de Mallorca und der Flughafen sind rund 30 Autominuten entfernt.

• Den schwedischen Besitzern gehört u.a. auch das Designhotel Portixol in Palma.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Europa
  • Hotel
  • Mallorca
  • Spanien
Kirsten Lehmkuhl

Kirsten Lehmkuhl arbeitet seit 20 Jahren als Journalistin und Texterin in Deutschland und auf den Balearen. Als echter Foodie widmet sie sich dabei natürlich ihren Lieblingsthemen: essen & trinken. Auf Mallorca hat sie u.a. als Mitglied der Chefredaktion die Wochenzeitung Mallorca Zeitung und das Hochglanzmagazin MallorcaHEUTE auf den Weg gebracht. Kirsten Lehmkuhl ist ausgewiesene Kennerin der Gastro-Szene auf der Insel, hat jede Bodega besucht. Und weil sich Mallorca gerade zu einem kulinarischen Hotspot im Mittelmeerraum entwickelt, stellt sie auf Murmelz Food & Travel die spannendsten Restaurants vor.

Voriger Artikel
  • News
  • Unkategorisiert

Castell Son Claret: Mandelblüte auf Mallorca

  • Felix Fichtner
  • 14. Februar 2022
more
Nächster Artikel
  • Europa
  • Fine Dining
  • Mallorca
  • Restaurant
  • Spanien
  • Welt

Es Fum im St. Regis Mardavall – wieder besucht!

  • Kirsten Lehmkuhl
  • 1. April 2022
more
Dir könnte auch gefallen
Felix Fichtner im Restaurant Brenner in München
more
  • Essen & Trinken
  • München
  • News
  • Restaurant

Muttertag im Brenner München

  • Felix Fichtner
  • 5. Mai 2025
Hauptgerichte im Igniv Bad Ragaz von Joel Ellenberger
more
  • Essen & Trinken
  • Fine Dining
  • Restaurant
  • Schweiz

IGNIV Bad Ragaz Joël Ellenberger

  • Felix Fichtner
  • 6. April 2025
more
  • Reisen
  • Türkei
  • Welt

URFA TÜRKEI

  • Annette Hanisch
  • 24. März 2025
more
  • Boutique-Hotel
  • Europa
  • Gold List
  • Hotel
  • Italien
  • Luxury
  • Südtirol
  • Wellbeing

Villa Eden, Meran The Queen of Longevity

  • Felix Fichtner
  • 1. März 2025
more
  • Deutschland
  • Hand-picked
  • Lifestyle

Ege Textilmanufaktur Luxus jeden Tag

  • Felix Fichtner
  • 1. März 2025
Außenansicht des Steigenberger Hotel & Spa Krems mit moderner Architektur, großen Glasfenstern und einer Terrasse mit Sitzmöglichkeiten, umgeben von grünen Hügeln.
more
  • News
  • Österreich

Cardea Wachau Holistic Wellness

  • Redaktion
  • 18. Februar 2025
Beetle Küchenchef Andreas Schneider
more
  • Casual
  • Deutschland
  • Europa
  • Lokal & Regional
  • München
  • Restaurant

Beetle, München Reloaded

  • Redaktion
  • 7. Februar 2025
Fuxbau Gourmet-Restaurant © Arabella Jagdhof
more
  • Europa
  • Fine Dining
  • Gold List
  • Österreich
  • Restaurant
  • Salzburg

Fuxbau, Fuschlsee Auf der Jagd nach Genuss

  • Redaktion
  • 2. November 2024
RESTAURANT
  • Felix Fichtner im Restaurant Brenner in München
    Muttertag im Brenner München
  • Hauptgerichte im Igniv Bad Ragaz von Joel Ellenberger
    IGNIV Bad Ragaz Joël Ellenberger
  • Beetle Küchenchef Andreas Schneider
    Beetle, München Reloaded
KITCHEN
  • Schweizer Käsefondue © Murmelz
    Gletscherfondue ⟋ Cheesy Winter
  • Italienischer Lunch à la Käfer © Murmelz
    Jamon & Trüffelpasta Deluxe Lunch mit Käfer
  • Vanillekipferl backen
    Klassische Vanillekipferl
HOTELS
  • Villa Eden, Meran The Queen of Longevity
  • Das Hotel am Goldberg © Steigenberger Hotels GmbH
    Steigenberger Hotel & Spa Krems Wachau calling!
  • Alpin Resort Sacher, Seefeld Hideaway für alle Sinne
  • Home
  • News
  • Restaurant
  • Kitchen
  • Hotel
  • Hand╱Picked
  • Destination
  • MURMELZ╱Content Kitchen
  • Murmelz╱Communications
  • Impressum
  • Kodex
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.